Granitrandsteine
Granitrandsteine sind eine gute Anschaffung, wenn Sie sich für Bordsteine unserer Firma entscheiden, investieren Sie in Straßen, die robust, widerstandsfähig, langlebig und zudem durch eine elegante Ästhetik gekennzeichnet sind. Wir können Ihnen sowohl gerade als auch bogenförmige Bordsteine anbieten. Wir führen Standardgrößen, können aber bei Bedarf die Form und Größe an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Material aus Granit wird auf Paletten verkauft. Die technischen Anforderungen bei der Herstellung unserer Granitbordsteine werden durch die polnische Norm PN-B-11213 von November 1997 definiert.
Bordsteine aus Granit sind nur ein Bruchteil des reichhaltigen und komplexen Angebots von Art Granit, welches Sie auf unserer Website www.artgranit.de finden können. Wir bieten auch hochwertige Randsteine sowie Pflastersteine aus Granit an. Wir laden Sie ein, sich mit dem Inhalt unserer Webpräsenz vertraut zu machen und laden Sie zur Zusammenarbeit ein!
Die Hauptaufgabe von Bordsteinen besteht darin, den verlauf der Fahrbahn zu bestimmen und gleichzeitig ein übermäßiges Eindringen von Feuchtigkeit in den Unterbau der Straße zu verhindern. Im Fall von Gehwegen markiert der Bordstein die Grenze des Gehwegs und der Grünflächen.
Wir haben verschiedene Arten von Bordsteinen verfügbar:
- Straßenbordsteine – Standardtyp
- Bogenförmige Granitbordsteine bilden ovale Kurven und die Form betont den fließenden Verlauf der Straße
- Auffahrbordsteine aus Granit finden vor allem Verwendung auf Parkplätzen – das Auffahren wird erschwert
- Schräge Bordsteine haben zwei verschiedene Höhen und dienen somit als Auffahrts- und Straßenbordstein
Bordsteine aus Granit werden ebenfalls verwendet als:
- Abgrenzung zu Pflastersteinen
- Dekorative Elemente in Gärten
- Palisaden und Widerstand gegen herabgesetzte Flächen
- Rinnstein für Regenwasser
Bordsteine werden aus Granitblöcken hergestellt, die mit Hilfe von Diamant-Sägeseilen gewonnen und in Platten gesägt werden. Die auf diese Weise erhaltenen Granitplatten werden anschließend geflammt und werden anschließend auf sogenannten Steinkreissägen weiterbearbeitet. Während dieses Prozesses wird die Granitplatte auf die gewünschte Länge und Breite zugeschnitten, die Schräge wird geschnitten und anschließend geflammt.
Jeder Granitbordstein ist mit einer spezifischen Schräge ausgestattet und seine Form entspricht den polnischen und europäischen Normen bzw. kann dem Kundenauftrag entsprechend angefertigt werden. Es besteht die Möglichkeit praktisch jede Art von Schräge dem Kundenwunsch nach anzupassen. Die Verlegung der Bordsteine beginnt mit der Vorbereitung des waagrechten Untergrunds und des Spannens der Maurerschnur als Bezugspunkt. Als nächstes wird der geflammte Granitbordstein auf einer Schicht dünnen Betons (Dünnbettverfahren) oder auf einer Sand-Zement-Schotterung verlegt, entlang der zuvor gespannten Schnur. Abschließend wird der Granitbordstein beidseitig bis zur Hälfte mit Mörtel versehen.
Die von uns angebotenen Granitbordsteine sind von ausgezeichneter Qualität und halten langfristigen, ungünstigen Witterungseinflüssen sehr gut stand. Regen, Schnee, die für unser Klima typischen sehr hohen im Wechsel mit extrem niedrigen Temperaturen haben keinen Einfluss auf den Granit.