Granit gehört zu den elegantesten und widerstandsfähigsten Materialien, die in der Innenraumgestaltung zum Einsatz kommen. Mit der Zeit kann seine Oberfläche jedoch allmählich an Glanz verlieren – meist infolge von Feuchtigkeit, Fett oder feinen Kratzern. Polieren ist ein wirkungsvoller Weg, um Granit glänzend zu halten, die natürlichen Maserungen hervorzuheben und die Oberfläche vor Schäden zu schützen. Durch geeignete Pflegemaßnahmen bleibt Granit dauerhaft edel.
Wie bekommt man Granit glänzend? – Natürliche Methoden
Was tun, damit Granit seinen Glanz behält? Im Folgenden finden Sie ein paar bewährte Hausmittel; welche Methode Sie wählen, hängt vom Abnutzungsgrad des Steins und Ihren persönlichen Vorlieben ab:
Essig und Wasser
Die Mischung aus Wasser und etwas Essig (im Verhältnis 1:1) ist ein bekanntes, aber auch riskantes Hausmittel. Zwar lassen sich damit Verschmutzungen entfernen, doch Essig kann die polierte Oberfläche von Granit angreifen. Gehen Sie also sehr vorsichtig vor und testen Sie die Wirkung vorher an einer unauffälligen Stelle.
Pflanzenöl
Ein sanftes Einreiben von Olivenöl (oder einem anderen Pflanzenöl) verleiht dem Stein neuen Glanz und schützt die Oberfläche gleichzeitig vor übermäßiger Feuchtigkeit. Tragen Sie dazu etwas Öl mit einem weichen Tuch auf und polieren Sie den Granit vorsichtig.
Natron (Backsoda)
Backpulver hilft nicht nur, Flecken zu entfernen, sondern kann auch das Aussehen und den Oberflächenglanz von Treppen oder Fensterbänken aus Granit verbessern. Rühren Sie eine Paste aus Natron und Wasser an und tragen Sie sie auf. Häufiges Anwenden sollten Sie jedoch vermeiden, damit der Stein nicht abstumpft oder zerkratzt.
Mit welchen Mitteln kann man Granit glänzend machen? – Kommerzielle Produkte
Wenn Hausmittel nicht den gewünschten Erfolg bringen oder Sie den Effekt verstärken wollen, empfiehlt es sich, spezielle Produkte für die Pflege und das Polieren von Naturstein einzusetzen. Wie bekommt man Granit glänzend? Mit einer Vielzahl an flüssigen, wachsartigen oder pastösen Spezialmitteln, wobei Sie vor der Anwendung unbedingt die Herstellerhinweise beachten sollten.
Glanz- und Pflegeflüssigkeiten für Granit
Solche Mittel bilden eine Schutzschicht auf dem Stein, sodass Granit glänzend und strahlend wirkt. Vermeiden Sie jedoch Produkte mit aggressiven Inhaltsstoffen, die den Stein beschädigen könnten.
Wachse und Polituren für Stein
Sie sorgen für einen besonders intensiven Glanz und bieten zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit. Bedenken Sie aber, dass eine Wachsschicht die Oberfläche rutschig machen kann. In Bereichen wie Küche oder Bad ist dies oft unerwünscht.
So pflegen Sie Granit im Alltag, um den Glanz zu erhalten
Eine regelmäßige Reinigung und die richtigen Gewohnheiten tragen dazu bei, Ihren Granit im optimalen Zustand zu halten:
- Verwenden Sie stets weiche Tücher oder Schwämme, um Kratzer zu vermeiden.
- Entfernen Sie Staub und leichte Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch.
- Schützen Sie den Stein vor Kontakt mit säurehaltigen Substanzen (z. B. Zitronensaft).
- Führen Sie einmal pro Jahr eine Imprägnierung durch, damit sich Granit glänzend pflegen lässt. Ideal sind hydrophobe Produkte, die das Eindringen von Flecken in die Steinstruktur verhindern.
Was sollte man vermeiden, um Granit nicht zu beschädigen?
Eine wirksame Pflege umfasst nicht nur das Wissen, wie sich Granit glänzend machen lässt, sondern auch, was Sie unbedingt vermeiden sollten:
- Scharfe und raue Materialien (z. B. Drahtschwämme) können den Stein zerkratzen.
- Agressiv wirkende Reinigungsmittel mit starken Säuren oder ätzenden Substanzen können Granit stumpf werden lassen.
- Produkte für andere Gesteinsarten, etwa Marmor, sind zum Granit glänzend machen oft ungeeignet und können Schaden anrichten.
Fazit
Um Ihre Granitprodukte optimal zu pflegen, sollten Sie regelmäßig für einen frischen Glanz sorgen und den Stein im Alltag schonend behandeln. Eine passende Kombination aus natürlichen Hausmitteln und Spezialprodukten garantiert Ihnen, dass Sie lange Freude am edlen Charakter dieses einzigartigen Materials haben. Befolgen Sie ein paar einfache Grundsätze – und schon bleibt Ihr Granit glänzend, robust und besonders attraktiv für viele Jahre.