Startseite » Führer » Granit- und Pflastersteine richtig pflegen
Wir teilen Wissen
Granit- und Pflastersteine richtig pflegen
Heutzutage erfreuen sich Pflastersteine immer größerer Beliebtheit beim Aufbau von Gehwegen, Pfaden, Gartenwegen und Einfahrten. Egal, für welchen Typ der Pflastersteine Sie sich entscheiden, ihre Oberfläche muss regelmäßig gepflegt werden. Pflastersteine aus Granit müssen richtig gereinigt und imprägniert werden, damit sie tadellos aussehen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Granit- und Pflastersteine richtig gepflegt werden sollten.
Wie sollte man Granitsteine pflegen?
Granit ist ein Material, das sich durch seine hohe Haltbarkeit und ausgezeichnetes Aussehen auszeichnet. Darüber hinaus ist er beständig gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen. Damit Granitsteine seine Ästhetik erhalten können, sollten Sie die richtige Reinigungsmethode wählen.
Wie sollte man Granit Pflastersteine reinigen?
Ein großer Vorteil von Granitsteinen ist ihre Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Dank diesen Eigenschaften müssen Granitsteine nicht täglich gereinigt werden. Allerdings wäre es empfehlenswert, sich einen Druckreiniger zu kaufen, der eine gründliche und effektive Reinigung der Granit Pflastersteine ermöglicht. Auch die Technik, mit der Verschmutzungen entfernt werden, ist sehr wichtig. Man muss den richtigen Einfallswinkel des Wasserstroms beachten, damit Sand aus den Lücken zwischen den einzelnen Granitsteinen nicht ausgespült wird. Die richtige Menge von Sand sorgt für Stabilität. Daher muss man die Lücken bei sichtbaren Mängeln mit Sand füllen. Wenn nicht alle Moose und Flecken mit Hilfe des Hochdruckreinigers entfernt werden, muss man spezielle chemische Präparate verwenden.
Granit Pflastersteine imprägnieren
Haben Sie schon den ganzen Schmutz beseitigt? Wenn ja, wäre es empfehlenswert, die Granitsteine zu imprägnieren. Zu diesem Zweck müssen Sie das richtige Präparat wählen. Am besten wäre es, einen Spezialisten nach einem Imprägniermittel für ein bestimmtes Material und seine Verwendung zu fragen.
Wie sollte man Pflastersteine pflegen?
Wenn es sich um die Pflege der Pflastersteine auf Gehwegen oder Einfahrten handelt, sollte man diese häufig fegen und, so wie im Falle von Granitsteinen, mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Die regelmäßige Reinigung von Pflastersteinen ist ein wesentlicher Aspekt, da die Pflasteroberfläche für Verfärbungen und Beschädigungen anfällig ist.
Die Reinigung von Pflastersteinen unterscheidet sich nicht wesentlich von der Pflege ähnlicher Oberflächen. Die Pflastersteine müssen regelmäßig gefegt, gejätet und gereinigt werden. Für hartnäckige Flecken müssen spezielle Produkte verwendet werden, die keine Verfärbungen verursachen. Wichtig: Kalkhaltige Ausblühungen sind kein Problem. Sie verschwinden selbst infolge der Wettereinflüsse.
Pflastersteine imprägnieren
Pflastersteine unterliegen im Laufe der Zeit dem Verschleiß. Die Reinigung der Pflastersteine ermöglicht die Hemmung dieses Prozesses. Allerdings ist die Verwendung von Imprägniermitteln auch sehr wichtig. Die Mittel bieten einen zusätzlichen Schutz, der die Lebensdauer des Materials verlängert. Die Imprägnierung von Pflastersteinen sollte alle paar Jahre wiederholt werden. Ein gutes Imprägniermittel bietet einen ausreichenden Schutz vor mechanischen und atmosphärischen Faktoren. Sie können sich für professionelle Präparate, Polymermittel oder 2 in 1 (Reinigung und Imprägnierung) entscheiden.
Was ist es zu beachten?
Unabhängig von der Art der Pflastersteine, sollte man bei ihrer Pflege folgende Regeln beachten:
verwenden Sie beim Schneeräumen einen harten Besen.
Eis sollte nicht behaut werden;
Sandmängel in den Lücken zwischen den einzelnen Pflastersteinen müssen behoben werden. Gleich nach dem Verlegen der Pflastersteine musst übermäßiger Sand entfernt werden;
die Verwendung von Salz beschleunigt den Alterungsprozess von Pflastersteinen.
fettige Flecken sollten nicht mit Wasser entfernt werden, so können Sie die Flecken vergrößern und Verfärbungen verursachen.
Welches Material ist richtig? Den Stichentscheid müssen Sie selbst treffen. Kontaktieren Sie erfahrene Spezialisten auf diesem Gebiet, wenn Sie eine schöne Einfahrt, einen Gehweg etc. bauen möchten, die sich jahrelang nutzen lassen. Die Imprägnierung und Reinigung von Pflastersteinen und Granitsteinen ermöglichen den Effekt aufrechtzuerhalten.
Wir laden Sie ein, sich mit unserem Angebot auf der Seite vertraut zu machen. Das Angebot umfasst auch u.a.: Granitplatten und Granitfensterbänke. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben Fragen oder Bedenken bezüglich der Auswahl unserer Produkte?
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
3rd Party Cookies
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!