Granit ist eines der langlebigsten Materialien, das seit Jahrzehnten aufgrund seiner natürlichen Eleganz und Widerstandsfähigkeit große Beliebtheit in der Innenraum- und Gartengestaltung genießt. Damit Granit jedoch über Jahre hinweg sein schönes Aussehen und seine Eigenschaften behält, muss er richtig gepflegt werden. Unten finden Sie Tipps zur Pflege und Wartung von Granit.
Wie pflegt man Granit, um Flecken und Beschädigungen zu vermeiden?
Granit ist ein Naturstein mit offenen Poren, was bedeutet, dass er leicht Schmutz und Feuchtigkeit aufnimmt. Deshalb ist es wichtig, verschüttete Flüssigkeiten wie Wein, Kaffee oder Öle schnell zu entfernen, da sie dauerhafte Verfärbungen verursachen können. Zur Reinigung von Granit sollten milde Reinigungsmittel oder spezielle Produkte für Naturstein verwendet werden, und harte Schwämme sollten vermieden werden, da sie die Oberfläche matt machen können.
Granit sollte nicht mit Säuren wie Essig oder Zitronensaft in Kontakt kommen, da diese ein Mattwerden und den Verlust des Glanzes verursachen können. Es ist am besten, neutrale Reinigungsmittel mit pH-neutralen Eigenschaften zu verwenden, die speziell für die Pflege von Naturstein entwickelt wurden.
Wartung von Granit – Imprägnierung und Schutz vor äußeren Einflüssen
Regelmäßige Imprägnierung ist der Schlüssel zum Schutz von Granit vor Flecken und dem Aufsaugen von Flüssigkeiten. Spezielle Produkte dringen in die Struktur des Steins ein und bilden eine schützende Barriere. Es wird empfohlen, die Imprägnierung alle 1-2 Jahre durchzuführen, je nach Intensität der Nutzung. Es gibt eine einfache Methode, um festzustellen, ob Granit eine neue Imprägnierung benötigt: Gießen Sie Wasser auf die Oberfläche. Wenn das Wasser einzieht und der Stein dunkler wird, ist es Zeit für eine erneute Imprägnierung.
Granit im Außenbereich, z. B. auf Terrassen oder im Garten, benötigt ebenfalls die richtige Pflege. Regelmäßige Reinigung und Imprägnierung schützen ihn vor Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung. An Orten mit begrenzter Sonneneinstrahlung sollte Granit zusätzlich mit Wasser und einem milden antibakteriellen Reinigungsmittel gewaschen werden, um das Wachstum von Flechten, Algen oder Rostflecken zu verhindern.
Durch regelmäßige Pflege und Wartung behält Granit sein elegantes Aussehen und seine Haltbarkeit über viele Jahre hinweg. Denken Sie daran, geeignete Produkte zu verwenden und regelmäßig zu reinigen, damit Ihre Granitoberflächen noch lange Freude bereiten.
Sie haben Fragen oder Bedenken bezüglich der Auswahl unserer Produkte?
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
3rd Party Cookies
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!