Granitist ein äußerst eleganter, dekorativer und vor allem langlebiger Stein, der nicht nur wegen seines einzigartigen Aussehens, sondern auch wegen seiner ungewöhnlichen Eigenschaften geschätzt wird. Die Vorteile dieses natürlichen Materials machen es sehr oft im Bau- und Innenausbau eingesetzt.
Warum sollten Sie sich für eine Granit-Küchenarbeitsplatte entscheiden?
Granit eignet sich aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung hervorragend als Küchenarbeitsplatte. Auf seiner Oberfläche reichern sich wesentlich weniger Bakterien an als auf anderen Materialien, die von Küchenplanern und Bauunternehmern verwendet werden. Granit enthält keine künstlichen Elemente in seiner Struktur, weshalb es für die ganze Familie sicher ist. Es bietet optimale Hygienebedingungen für die Zubereitung von Mahlzeiten zu Hause.
Wie pflege ich eine Granitplatte?
Zwar ist die Granitplatte aufgrund der richtigen Imprägnierung beständig gegen Flecken oder Kratzer. Um sie jedoch vollständig vor Beschädigungen zu schützen, sollten Sie die folgenden Richtlinien beachten.
Vermeiden Sie Flecken und Schmutz, die mit Granit in Wechselwirkung treten können Schmutz oder verschüttete Flüssigkeiten auf der Oberfläche der Granitplatte können mit dem Stein in Wechselwirkung treten und eine Ablagerung bilden, die schwer zu entfernen und für das Auge unangenehm ist.
Stellen Sie keine schweren und heißen Gegenstände auf die Oberfläche der Granitplatte Dies kann zu Beschädigungen, Rissen und Kratzern führen. Stellen Sie außerdem keine heißen Gerichte, Pfannen und Töpfe direkt auf die Theke. Denken Sie auch daran, keine heißen Töpfe auf eine Oberfläche zu stellen, die zuvor mit Spülmittel gewaschen wurde – dies kann zu dauerhaften Verfärbungen des Steins führen. Verwenden Sie daher speziell entwickelte Schutzpolster, die gegen hohe Temperaturen beständig sind.
Achten Sie auf geeignete Reinigungsmittel Reinigungsmittel, die Säuren enthalten (z. B. Salzsäure, Essigsäure oder Zitronensäure), können Anlauffarben verursachen und den Glanz von Granit verlieren. Auch alle Arten von Bleichmitteln, Lösungsmitteln, Nagellackreinigern, Benzin oder Produkten, die Backpulver und Kalilauge enthalten, beschädigen, verfärben und zerstören dauerhaft Steine.
Möbelpflegeprodukte, die Silikonöle enthalten, helfen auch unserer Arbeitsplatte nicht – sie können schwer zu entfernende, unansehnliche und fettige Streifen hinterlassen. Es wird auch nicht empfohlen, gängige Geräte zu verwenden, die mit heißem Dampf reinigen, da dies zu einem Anlaufen der Oberfläche führen kann.
Durch die regelmäßige Anwendung geeigneter Präparate wird die natürliche Farbe des Steins nicht nur geschützt, sondern auch betont und hervorgehoben. Wasser ist auch für Granit unbedenklich – aber denken Sie daran, kein Mineralwasser oder destilliertes Wasser zu verwenden, da dunkle Streifen auf der Arbeitsplatte verbleiben können. Ein Mikrofasertuch ist ebenfalls nützlich.
Wie wird Granit imprägniert?
Durch die Imprägnierung von Granitwerden Mikrorisse an der Oberfläche abgedichtet. Es entsteht eine Schutzschicht, die verhindert, dass Schmutz in die Steinoberfläche eindringt und hartnäckige und unschöne Flecken entstehen, die schwer zu entfernen sind. Unsere Firma imprägniert die Granit-Arbeitsplatte zum ersten Mal unmittelbar nach dem Einbau.
Denken Sie daran: Imprägnieren Sie Ihre Granitplatte einmal im Jahr!
Wenn Sie möchten, dass Ihre neue Küchenarbeitsplatte Ihnen viele Jahre lang dient, imprägnieren Sie sie einmal im Jahr mit einer speziell entwickelten Chemikalie. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung immer sorgfältig, da sich einige Imprägniermittel unterscheiden können, z. B. die Trocknungszeit des Produkts.
Reinigen Sie vor dem Imprägnieren die Oberfläche der Arbeitsplatte gründlich und tragen Sie das Mittel dann gleichmäßig mit einem Pinsel oder einem Tuch auf. Nach der empfohlenen Zeit die Arbeitsplatte gründlich trocken polieren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Vertreter, der Ihnen mit Sicherheit kompetente Ratschläge zu Granit und seiner Pflege gibt. Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit unserem detaillierten Angebot auf der Seite vertraut zu machen, auf der Sie unter anderem finden Granitplatten und Granitfensterbänke. Überzeugen Sie sich selbst!
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
3rd Party Cookies
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!