Treppen als funktionale und dekorative Elemente
Treppen werden entweder als Element eines Gebäudes oder zur Gestaltung des Geländes verwendet. Dank ihnen können wir uns sicher und freu zwischen den Ebenen bewegen. Es ist eine Lösung, die bereits in der Antike verwendet wurde, nicht nur als praktisches Element, sondern auch als Zierde (Streppe), die in der Neuzeit ebenso beliebt ist. Angepasst an die Fassade des Gebäudes, die Umgebung (Außentreppe) und den Stil des Innenraums (Innentreppe) dienen sie als Dekoration des Hauses, als funktionelles Element und betonen gleichzeitig das Klima. Ein ausgezeichneter visueller Effekt, der durch gute technische Parameter unterstützt wird, begünstigt bei der Gestaltung der Treppe die Verwendung von Naturstein, wie z.Bsp. dem Sandstein. Er ist eine perfekte Alternative zu Marmor oder Granit, vor allem ist er auch preislich konkurrenzfähig.
Sandstein: Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten
Sandstein ist ein Sedimentgestein, dass durch Zementation von Quarzkörnern, Glimmer, gröberer und feinerer Sedimentpartikel, sowie aus Kleinsttrümmern anderer Gesteine und Mineralien mit z.Bsp. Illit-, Calcit-, Quarz- oder Eisenbindung entstanden ist. Der Sandstein wird im Bauwesen für die einfache Handhabung geschätzt. Er ist relativ weich, härtet jedoch nach dem Trocknen aus und ist danach robust, beständig gegen äußere Einflüsse und Abrieb, äußerst dekorativ aufgrund der einzigartigen Farbgebung – weiß, gelb, rot und grau. Je nach Oberflächenbearbeitung, glatt oder rau, kann eine rutschfeste Oberfläche gebildet werden. Sandstein eignet sich auch hervorragend beim Bau von Treppen mit der klassischen Methode (Betonguss) und bei Gartenprojekten (Sandstein, bruchrau), als Treppenstufen, sowie als Verkleidung bei der Renovierung alter Stufen.
Robuste und pflegeleichte Treppen aus Sandstein
Treppen aus Sandstein, die sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich von Gebäuden eignen, sind äußerst robust und witterungsbeständig. Ihre vielfältige Farbpalette verleiht der Umgebung Charakter und, gefertigt nach Kundenwunsch, sorgen sie im Laufe der Jahre für Ästhetik und Funktionalität. Treppen aus Sandstein – natürliches Aussehen, außergewöhnliche visuelle Wirkung und einfache Reinigung. Regelmäßige Imprägnierung und Reinigung erhalten die Haltbarkeit und Ästhetik der Treppe. Kleine Verschmutzungen können mit einer harten Bürste ohne Wasser entfernt werden, für größere Verschmutzungen wird warmes Wasser mit Reinigungsmittel verwendet, grüner Belag kann mit einem Fungizid eingesprüht werden.
Treppenstufen aus Sandstein – Ästhetik und Qualität für Innen- und Außentreppen
Es handelt sich hierbei um Treppenverkleidungen aus Sandstein – Trittstufen (Stärke 3 cm) und Setzstufen (Stärke 2 cm), sowie um blockförmige Treppenstufen, spaltrau, gesägt und gesägt nach einer technischen Form. Die Verwendung der Produkte aus unserem Angebot ermöglicht Ihnen das Entwerfen von Innen- und Außentreppen für Haus und Garten. Die Beliebtheit von Treppen aus Sandstein ist auf die Möglichkeit zurückzuführen, verschiedene Farbtöne an die Architektur von Gebäuden, Dächern, Türen und Fenstern anzupassen. Wenn Sie sich für unsere Firma entscheiden, garantieren wir Ihnen den Verkauf qualitativ hochwertiger Produkte, mit ausgezeichneten technischen und chemischen Parametern. Wir bieten Ihnen auch professionelle Beratung und Offenheit für neue Projekte an. Branchenkenntnis, langjährige Erfahrung und Respekt vor dem Kunden führen zu gegenseitiger Zufriedenheit. Wir laden Projektanten, Unternehmer und Privatpersonen zur Zusammenarbeit ein. Denken Sie daran, die schönsten Lösungen gibt immer die Natur vor, daher auch die Beliebtheit von Material aus Stein in verschiedenen Projekten.